Meilenstein fürs Rustico
Mit dem Abbau des Gerüstes im Sommer waren die wichtigsten Arbeiten zum Erhalt des Hauses erledigt. Das Gemäuer hatte wieder genug Stabilität, das Dach war neu und durch einen Betonring gestärkt. Ausserdem wurden die morschen Holzbalken aus den Fensteröffnungen entfernt oder wenn möglich durch speziellen Mörtel gestärkt. Anschließend wurden die Fensterlaibungen und der Stürze aller Fenster händisch von unserem Maurer mit hochwertigem Material „gespachtelt“.
Was sich jetzt einfach liest, ist in Wirklichkeit eine langwierige und minitiöse Arbeit, um das alte Flair wieder in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Auch, weil der verwendete Putz ein spezieller, natürlicher Putz für die Restaurierung von alten Kirchen und Gebäuden ist.


SOMMERPAUSE
Traditionell werden die Baumaßnahmen am Gardasee in den Sommermonaten weitestgehend eingeschränkt, um die Urlauber nicht mit Baulärm zu belästigen. Lediglich Innenarbeiten können, verständlicherweise, gemacht werden.
Auch wenn wir im Sommer noch nicht so weit ware, hatten wir doch einen Meilenstein für unser Rustico erreicht. Die Aussenarbeiten waren fertig und wir warteteten auf die Fenster! Und planten die Innenarbeiten für den Jahresendspurt.
Wie der aus ging, erfahrt Ihr im Dezember update.
Um das Innere des Hauses mit seinen neuen Dachbalken und der frisch gezogenen Holzdecke zwischen dem Erd- und Obergeschoss in den folgenden Monaten wenigsten etwas schützen, brachten wir schon mal die "scurris" an: klassische Fensterläden aus Holz, die man in Italien fast überall findet, um sich vor der Hutze zu schützen.


PLANUNG IST DAS HALBE LEBEN
Unser Rustico am Gardasee hat uns gelehrt, was passiert, wenn Projektmanagement bei Dienstleistern nicht auf dem Stundenplan stand. Während der Pause erstellten wir einen Masterplan für die anstehenden Arbeiten: Den richtigen Naturkalkputz finden, damit das alte Haus gut zirkulieren kann. Denn der alte Zementputz im Innenbereich soll nach der Sommerpause, vor dem Einbau der Fenster komplett entfernt werden, um die Elektrik und Wasserversorgung zu erneuern. Dann ging es weiter mit der Suche nach passenden Heizkörpern, Berechnung der nötigen Wärmeleistung, Amaturen für die Bäder aussuchen und unendliche Versuche, die Lieferanten zu finden, die nach unserem Zeitplan pünktlich lieferten. Schließlich wollten wir im Dezember beginnen, die Fußböden zu legen, Heizkörper anzuschließen, die Bäder in Angriff zu nehmen und die Küche zu planen. Ostern 2022 soll Einweihung sein. Der Herd für den Lammbraten war schon bestellt !
Also freuten wir uns riesig auf das erste mal Wohnen in dem Haus. Aufwachen mit diesem Blick auf das Dorf und den See. Kaffee mit der Sonne im Nacken auf der Terrasse trinken und einfach nur glücklich darüber zu sein, die Chance bekommen zu haben, dieses Haus zu kaufen und zu erhalten.

